Warum ist Mediation/Klärungshilfe sinnvoll?
In den meisten (öffentlichen) Auseinandersetzung/Verhandlungen wird mit entsprechendem (Personal-)Aufwand die Vergangenheit vertieft.
Die Mediation/Klärungshilfe ist bei der Bewältigung zukunftsorientiert, das Hauptaugenmerk ist eine Vereinbarung mit Perspektive. Bei entsprechend geringerem Kostenaufwand.
Wann ist Coaching hilfreich?
Natürlich denkt jeder selber nach. Jedoch dreht man sich damit auch im Kreis. Spricht man mit Nahestehenden, wird es vielleicht unangenehm oder überfordert diejenigen. Wertfreie Beratung ist dann hilfreicher.
Worüber redet man im Vorgespräch?
Es geht etwa 15 Minuten lang unverbindlich um die grundsätzliche Aufgabenstellung, die Anzahl der Beteiligten, einen Kostenrahmen und ggf. um die Terminvereinbarung.
Wie lange dauert eine Sitzung / das Verfahren?
Die Dauer der Einzeltermine werden zwischen den Beteiligten abgestimmt und dauern 50 (Einzelpersonen) oder 90 Minuten (Gruppen).
Erfahrungsgemäß kann in der Mediation ein größerer Teil der Konflikte innerhalb eines Gesamtrahmen von drei bis sechs Sitzungen zu einem Ergebnis gebracht werden. Weitere Termine können auf Wunsch bzw. bei Bedarf ergänzt werden. Für schwierige Themen ist ein offener Zeitrahmen realistischer.
Beim Coaching richtet sich der Zeitbedarf nach dem Thema bzw. dem/den Klienten. Größere Projekte werden individuell vereinbart.
Wie schnell kann ich einen Termin bekommen?
Unter normalen Umständen sollte sich ein Termin innerhalb der nächsten Tage finden lassen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf und beschreiben Sie kurz ihr Anliegen.